Die Olchis, der Müll, das Klima und wir

Jede:r kennt die Olchis, die auf dem Müllberg wohnen. Die Olchis sind hilfsbereite Geschöpfe und die besten Recycler der Welt, denn sie ernähren sich von Blechbüchsen, Autoreifen und Haarshampoo. Auch wir haben hier viel Müll und müssen eine Lösung dafür finden – ohne Olchis, denn die wohnen leider in Schnuddelfing und nicht in Bielefeld.
Wir wollen zusammen lernen, rätseln, spielen und basteln. Was ist alles Müll und wie viel Müll macht jede:r von uns im Jahr? Wie wird unser Müll richtig sortiert? Wohin kommen alte Schnürsenkel – wenn nicht in die Olchi-Stinkersuppe? Was ist ein Wertstoff und wer ist der blaue Engel?
DAUER
2 Stunden (inkl. Pausen)
ALTERSSTUFE
Kindergarten, 1. Klasse
JAHRESZEIT
März bis Oktober
KOSTEN
BNE-KOMPETENZEN
-
Vorausschauend denken und handeln – die Folgen von Müll und Recycling kennenlernen
-
Interdisziplinär Erkenntnisse gewinnen – Wissen über Abfall und Umwelt aus verschiedenen Perspektiven verbinden
-
Gemeinsam planen und handeln – beim Sortieren, Spielen und Basteln im Team arbeiten
-
Sich und andere motivieren können, aktiv zu werden – Lust auf Müllvermeidung und Umweltschutz entwickeln
-
Die eigenen Leitbilder reflektieren – über das eigene Verhalten nachdenken und Verantwortung übernehmen
ANKNÜPFUNG AN DEN LEHRPLAN (NRW)
-
Umwelt und Natur erkunden: Kinder entdecken verschiedene Abfallarten in Alltag und Natur
-
Ressourcen bewusst wahrnehmen: Bewusstsein für den eigenen Verbrauch und die Auswirkungen auf die Umwelt entwickeln
-
Handeln in der Gemeinschaft: Mülltrennung und umweltfreundliches Verhalten in der Gruppe üben
Kita & Schule
Programme machen Natur, Klima & Umwelt lebendig
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen für Erwachsene
Zusatzangebote
Rallyes & Räume– die Extras am Hof auf einen Blick



















