Die „Bundesarbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe“ (BaseG) ist ein Zusammenschluss von Garten- und Landschaftsbauern, Spielplatz- und Holzgerätebauern, Planer*innen und Leuten, die einfach mithelfen wollen, ein Projekt zu realisieren. Diese Leute nehmen sich im Sommer eine Woche Urlaub, um einer gemeinnützigen Organisation, die sie für Wert befinden, einmalig gestaltete Außenanlagen zu schenken.
Der Förderverein hat sich also beim Wintertreffen der BaseG im Februar 2018 mit einer vagen Vorstellung beworben, wie die Außenanlagen rund um das Haupthaus, den Innenhof und den Schweinestall aussehen könnten. Und wir bekamen den Zuschlag für das Sommertreffen 2019! Hurra!
Eine VoKo, eine Vorort-Kommission aus Vertretern der BaseG und des Fördervereins setzte sich an mehreren Sonntagen zusammen, machte Aufmaße, plante, verwarf und fing wieder von vorne an. Es war ein bereichernder, kreativer Schaffensprozess, für beide Seiten. Am Ende hing dort ein sehr schöner, großer, bunter Plan, der alles beinhaltete, was wir zu träumen wagten.
Neben den Vorbereitungen für die Gartengestaltung war es auch erforderlich, sich um die Unterbringung, die Verpflegung und die Sanitärausstattung für unsere Gäste zu kümmern. Und dann mussten noch Baumaschinen (Bagger, Radlader, Rüttelplatten usw.) besorgt werden. Außerdem Natursteine, Klinkerpflaster, Trockenmauersteine, Beton, Holz für den Lattenzaun….und vieles mehr. Über die großzügige Spendenbereitschaft Bielefelder Firmen und auch von Privatleuten waren wir sehr freudig überrascht. Wir mussten fast kein Material kaufen.
Und dann kamen Ende Juli 2019 ca. 140 BaseGer*innen, campten mit Wohnwagen, Wohnmobilen oder Zelten rund um das Sennecamp und los ging es. Morgens um 7:00 Uhr war der erste Hammerschlag zu hören, abends ging es manchmal bis zum Dunkelwerden. Bis zum Freitag, dem 02.08.2019 um 17.00 Uhr war alles fertig. Die einzelnen Teilbaustellen Innenhof, Frischluft-Seminarraum, Färbergarten, Gemüsegarten und die Jugendbaustelle wurden im Rahmen eines lustigen Baustellenrundgangs mit Liedern und Performances an den Förderverein übergeben. Und dann wurde gefeiert! Buffet, Livemusik und dann Zappelfete bis in die Morgenstunden. Wer sich noch dran erinnern kann, ist nicht dabei gewesen. Es war eine Wahnsinnswoche! Es war eine Herausforderung für den Förderverein aber jeder ist über sich hinausgewachsen. Was die BaseG hier geleistet hat für den Hof, den Zusammenhalt im Verein und für weitere Baumaßnahmen, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vielen Dank dafür!
Nicht lang danach wurde nämlich die Brücke über den Reiherbach in der Zufahrt zum Hof erneuert und auf 40 t Last ausgelegt, dann bekam diese Zufahrt auch noch eine schöne Pflasterung, die jeder nutzt, der den Hof besucht.
























