Die Reiherbachniederung ist mit knapp 300 Hektar und einer Länge von gut 4,5 km das größte zusammenhängende, naturnahe Feuchtbiotop in Bielefeld und damit der wertvollste Biotopverbund im Stadtbezirk Senne. Naturnahe Bachabschnitte, Blänken und Kleingewässer, Schilf, Röhricht, Kopfweiden, vorwiegend Laubholzwälder und besonders die ausgedehnten Feuchtwiesen bestimmen hier das Landschaftsbild.
Alle landwirtschaftlichen Flächen in diesem Niederungsbereich sind extensiviert, werden also ohne Düngung und Pflanzenspritzmittel bewirtschaftet. Durch diese extensive Nutzung mittels Mahd oder Beweidung mit Robustrindern und Schafen haben sich artenreiche Pflanzenbestände entwickeln können, die im Jahresgang unterschiedliche Blühaspekte hervorbringen und zahlreichen Tierarten Nahrungsgrundlage und Fortpflanzungsmöglichkeiten bieten.



















