Mission Bodenretter

Der Boden lebt – und wie!
Doch was passiert, wenn Regenwürmer streiken, Humus verschwindet und der Boden plötzlich „dicht“ macht? In unserem spannenden Planspiel schlüpfen die Schüler*innen in unterschiedliche Rollen und Retten gemeinsam ein bedrohtes Stück Boden.
Dabei wird klar: ohne gesunden Boden kein gesundes Klima!
DAUER
3 Stunden (inkl. Pausen)
ALTERSSTUFE
5. – 7. Klasse
JAHRESZEIT
März bis Oktober
KOSTEN
bis 15 Schüler:innen pauschal 120 EUR,
ab 16 Schüler:innen 8 EUR/ Person
BNE-KOMPETENZEN
– Perspektivwechsel einnehmen
– Vernetztes Denken
– Handlungsoptionen erkennen und reflektieren
– Kommunikation & Kooperation
ANKNÜPFUNG AN DEN LEHRPLAN (NRW)
- Gesellschaftslehre (z.B. „Mensch und Umwelt“)
- Biologie (z.B. „Ökosystem Boden“, „Zusammenhänge zwischen Klima, Umwelt und Mensch“)
- Politik/Wirtschaft (z.B. „Entscheidungsprozesse und Interessenskonflikte“)
Kita & Schule
Programme machen Natur, Klima & Umwelt lebendig
Kindergeburtstage
Erwachsene
Fortbildungen für Erwachsene
Zusatzangebote
Rallyes & Räume– die Extras am Hof auf einen Blick



















